Entwicklung
Code
Muckturnier ist in C++ geschrieben (es kommt der C++17-Standard zum Einsatz) und nutzt Qt ab Version 5.15 (optional kann auch Qt 6 benutzt werden, vgl. hierzu die Readme). Der Quellcode wird mit Git verwaltet (vgl. Download). Grundsätzlich folgt der Quellcode dem KDE Frameworks Coding Style.
Mitmachen
Derzeit wird das Muckturnier-Programm allein von Tobias Leupold entwickelt und gepflegt. Das muss aber nicht so bleiben! Es darf sich jeder gerne den Quelltext holen, verändern, anpassen, korrigieren und auch gerne Patches schicken! Wenn sich jemand dauerhaft an der Entwicklung beteiligen will, bekommt er/sie auch gerne Schreibzugriff auf das Git-Repository.
Zum Mitmachen muss man aber nicht unbedingt programmieren können! Gerne gefundene Bugs, Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge und Sonstiges in den Bugtracker schreiben (s. u.)!
Bugs
Einen Bugtracker gibt es auf der GitLab-Seite von Muckturnier.
Publicity
Das Programm lebt davon, dass es benutzt wird. Der potenzielle Nutzerkreis ist klein; es wird ja allein schon nur regional beschränkt überhaupt gemuckt.
Deswegen: Wenn jemand das Programm einsetzt, dann bitte weitersagen! In den Bericht über das Turnier schreiben! In sozialen Medien posten! Weil allein die Tatsache, dass es nichts kostet, ist nicht genug; die Turnierleitung eines Muckturniers wird ja nur allzu oft von „denen, die das schon immer gemacht haben“ übernommen und „das haben wir schon immer mit Papier und Stift gemacht“.
Also: Spread the World ;-)
Mailingliste
Ich konnte mich bislang noch nicht dazu aufraffen, Mailman (mit Online-Interface und Sonstwas) auf meinem Server aufzusetzen. Deswegen gibt es „nur“ eine kleine Mailingliste via vsmlist.
Um Spam zu verhindern, schreibe ich hier sicherheitshalber nicht die explizite Anmelde-E-Mail-Adresse hin. Wenn jemand auf die Liste will: Bitte einfach mir eine E-Mail schreiben!