Muckturnier

News 04.03–28.10.2012

Jetzt verfügbar: muckturnier 0.3!

Gerade habe ich die neue Version von muckturnier, meinem Programm zum Auswerten eines Muckturniers, online gestellt.

Inspiriert durch das Muckturnier der Tischtennisabteilung des Turnvereins Konradsreuth ist Version 0.3 um die Möglichkeit erweitert worden, einzelne Spieler anzumelden und die Paare und Paarungen pro Runde neu auszulosen.
Abgesehen davon besteht jetzt auch bei der Turniervariante mit festen Paaren die Möglichkeit, pro Runde die Paarungen neu auszulosen, bzw. von der ursprünglichen Auslosung abzuweichen.

Die Einstellungen für das Muckturnier (die Turniervariante und die Punkte pro Bobbl) können jetzt graphisch vorgenommen werden. Außerdem kann jetzt auch die Datenbank per Klick gelöscht werden, so dass kein Überschreiben der Datenbank mit einer leeren, Erstellen einer neuen oder schrittweises Löschen aller Einträge mehr nötig ist.

Viel Spaß mit der neuen Version, die jetzt hoffentlich auch ein breiteres Publikum anspricht :-)

Neues PHP – neues muckturnier

PHP 5.4.0 hat einige Änderungen gebracht, die für muckturnier von Belang sind. Zum einen wurde die Unterstützung für SQLite 2 aus dem Kern von PHP entfernt, zum anderen bringt die Sprache jetzt einen integrierten HTTP-Server (zu Testzwecken) mit.
Das hat ein neues Release von muckturnier notwendig und sinnvoll gemacht.

Die neue Version muckturnier 0.2 verwendet SQLite 3 als Datenbankbackend und enthält Startscripts, die den PHP Development Server starten. Es ist also nicht mehr nötig, einen eigenen HTTP-Server aufzusetzen. Gerade für Windows-User sicher ein Komfortgewinn ;-)

Sollte tatsächlich jemand in der relativ kurzen Zeit, seitdem es online steht, ein Muckturnier mit einer bisherigen Version von muckturnier ausgewertet haben: eine (SQLite-2-)Datenbank kann ganz einfach mittels des Befehls sqlite <alte_datenbank> .dump | sqlite3 <neue_datenbank> in das Format von SQLite 3 konvertiert werden.

Viel Spaß damit :-)

So schnell kann’s gehen: muckturnier 0.1.1

Das Auswerten des letzten Muckturniers der JU Leupoldsgrün war überhaupt kein Problem mit muckturnier 0.1. Allerdings hat sich herausgestellt, dass das Archivieren des Protokolls noch komfortabler sein könnte, bisher musste man entweder zwei Dateien speichern oder eine aus den Quellen zusammenbauen, um ein komplettes Protokoll zu bekommen.

Deswegen gibt’s nach nur einem Tag das erste Update für mein Programm zum Auswerten eines Muckturniers: muckturnier 0.1.1 – mit einem besseren Protokoll, das man entweder direkt als XHTML-1.1-Datei (.htm) speichern oder ausdrucken kann, ohne dass noch Änderungen daran nötig sind.
Unter der Haube hat sich abgesehen davon auch noch einiges getan. Alle HTML-Seiten, die muckturnier generiert, sollten jetzt W3C-konformes XHTML 1.1 sein.

Viel Spaß damit :-)

Ab sofort verfügbar: muckturnier 0.1!

Ausnahmsweise mal eine Release-Ankündigung auf Deutsch. Das Programm, um das es geht, wird sehr wahrscheinlich auch nur ein deutsches Publikum interessieren, wenn nicht sogar nur die Karter im Landkreis Hof ;-)

Es geht um muckturnier, ein Programm zum Auswerten eines Muckturniers. Nach dem zweimaligen öffentlichen Betatest auf dem alljährlichen Muckturnier der JU Leupoldsgrün, auf dem es jedes Mal richtig gerechnet und einwandfrei funktioniert hat, ist es jetzt Zeit für das erste stabile Release.

Für Anmerkungen, Fragen, Wünsche und vor allem Bugreports stehe ich jederzeit bereit! Viel Spaß beim Mucken und Auswerten :-)