Ab jetzt ist die neue Version 0.4 von muckturnier, dem Programm zum Auswerten eines Muckturniers, online.
Es kann jetzt eine beliebige Anzahl Bobbl pro Runde gespielt werden. Die Eingabemaske ist dafür auch überarbeitet worden. Somit kann man jetzt auch ein Turnier auswerten, wie es z. B. in Trogen gespielt wird (zwei Runden zu je sieben Bobbln).
Viel Spaß :-)
[Update 26.01.2014] Ich habe gerade ein kleines Bugfix-Release hochgeladen, Version 0.4.1. Das behebt ein paar HTML-Fehler, feilt etwas an der Oberfläche und macht ein paar mehr Checks, ob mit der Datenbank alles in Ordnung ist. Der Einsatz der neuen Version ist auf jeden Fall zu empfehlen, aber vermutlich wird ja eh keiner in der kurzen Zeit ein Muckturnier mit Version 0.4 ausgewertet haben.
Ab jetzt ist die neue Version 0.3.2 von muckturnier, dem Programm zum Auswerten eines Muckturniers, online.
Das neue Release bringt zwei Neuerungen:
muckturnier.bat sollte jetzt auch systemweite PHP-Installationen unterstützen.
Dokumentation ergänzt: Damit PHP unter Windows läuft, muss ein „Microsoft Visual C++ Redistributable Package“ installiert sein. Außerdem ist PHP 5.4 die letzte Version, die noch unter Windows XP bzw. 2003 läuft.
Neues Muckturnier der JU Leupoldsgrün, neues Release von muckturnier.
Die Auswertung hat – wie die letzten Jahre auch – problemlos funktioniert. Auf Wunsch habe ich ein neues Feature hinzugefügt: im Eingabedialog für die Spielergebnisse sind die Punkte-Eingabefelder jetzt Spin-Boxen. Man kann den Punktestand jetzt mit dem Mausrad einstellen oder mittels der Pfeile hochklicken. Natürlich kann man auch weiterhin den Stand „einfach so“ mit der Tastatur eingeben. Vielen Dank an Stephen Morley, der SpinBox.js implementiert hat!
Abgesehen davon gab’s ein paar kleine Bugfixes (nichts, was mit der eigentlichen Auswertung zu tun hätte!) und ein paar Optimierungen an der GUI.
Sollte irgendjemand Probleme mit der neuen Version haben, dann bitte ich um eine Fehlermeldung per E-Mail. Erfolgreich getestet habe ich muckturnier 0.3.1 mit den aktuellen Versionen von Opera, Firefox, Rekonq, Chrome und Konqueror unter Linux und mit Opera, Firefox, Chrome und dem Internet Explorer 8 unter Windows XP.
Gerade habe ich die neue Version von muckturnier, meinem Programm zum Auswerten eines Muckturniers, online gestellt.
Inspiriert durch das Muckturnier der Tischtennisabteilung des Turnvereins Konradsreuth ist Version 0.3 um die Möglichkeit erweitert worden, einzelne Spieler anzumelden und die Paare und Paarungen pro Runde neu auszulosen.
Abgesehen davon besteht jetzt auch bei der Turniervariante mit festen Paaren die Möglichkeit, pro Runde die Paarungen neu auszulosen, bzw. von der ursprünglichen Auslosung abzuweichen.
Die Einstellungen für das Muckturnier (die Turniervariante und die Punkte pro Bobbl) können jetzt graphisch vorgenommen werden. Außerdem kann jetzt auch die Datenbank per Klick gelöscht werden, so dass kein Überschreiben der Datenbank mit einer leeren, Erstellen einer neuen oder schrittweises Löschen aller Einträge mehr nötig ist.
Viel Spaß mit der neuen Version, die jetzt hoffentlich auch ein breiteres Publikum anspricht :-)